29–32 mm Unterarmlänge; 4–7 g Normalgewicht; sehr kleine Fledermaus mit auffällig kurzer heller Schnauze; Färbung typischerweise sand- oder rötlichbraun; Art wurde erst vor wenigen Jahren als neue Art beschrieben. Über ihre Lebensweise und Verbreitung ist daher erst wenig bekannt. Weitere Informationen unter www.fledermausschutz.ch
Wie der Name schon aussagt, jagt diese Art bevorzugt nach Mücken, aber auch anderen kleinen Fluginsekten. Sie ist stark an Auwälder und sonstige Gewässer gebunden. Wochenstubenquartiere liegen oft in den Aussenverkleidungen von Häusern oder in Fledermauskästen.
Wie die Zwergfledermaus kommt diese Art in ganz Mittel- und Südeuropa vor.
Genaue Daten über die regionalen Vorkommen der Mückenfledermaus liegen noch keine vor. Erste Hinweise stammen aus dem Rheintal.
Da diese Art erst vor kurzem nachgewiesen wurde, ist über die Gefährdung noch zu wenig bekannt.
Eine Dienstleistung des Naturmuseums St.Gallen