4 cm Kopfrumpflänge; ca. 20 cm Flügelspannweite; 4–7 g Normalgewicht; kleine und sehr lebhafte Fledermaus; langes krauses Fell; Rücken nussbraun; Unterseite in Grautönen. Weitere Informationen unter www.fledermausschutz.de
Die dämmerungsaktive Bartfledermaus fliegt meist niedrig über offene und halboffene Landschaften. Besonders gerne hält sie sich an Siedlungen und Feuchtgebieten auf. Während die Männchen den Sommer einzeln verbringen, bilden die Weibchen Wochenstuben von 20 bis 40 Exemplaren.
Das weite Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Marokko durch ganz Mitteleuropa bis ins südliche Schottland und Skandinavien. Östlich liegen die Verbreitungsgrenzen an der türkischen Westküste und im Kaukasus.
Obwohl die Bartfledermaus in der Schweiz weit verbreitet ist, kommt sie nirgends zahlreich vor. In der Region verteilen sich die Vorkommen auf alle Gebiete unterhalb von etwa 1000 m ü. M.
Gefährdet. Durch die Förderung einer extensiven Landwirtschaft mit Grünland, Hecken und Streuobstwiesen kann nicht nur dieser Fledermaus, sondern auch weiteren bedrohten Arten geholfen werden.
Eine Dienstleistung des Naturmuseums St.Gallen