Grosser Laichplatz für 2 gefährdete Arten (Wasserfrosch, Erdkröte); sehr grosse Populationen von Grasfrosch und Erdkröte.
Grosser Weiher mit verwachsenen Flachwasserbereichen in schwankendem Grundwasser; Baum-/Gebüschsaum sowie Waldparzelle. Mehrere kleinere Gewässer im Wald.
Umgebung: Von Grünland umschlossen; westlich Bahngeleise, ca. 300 m weiter Steilhang mit Wald; südwestlich Grünland/Linthkanal. Amphibienwanderung aus dem Hangbereich durch Siedlung und über Staatsstrasse.
Verlandung und Beschattung der Gewässer durch Gehölze. Komplexe Amphibienwanderung nur teilweise geschützt.
Anlage von zusätzlichen geeigneten Laichgewässern; Schaffung eines Korridors zum Wald im Osten (Sommerlebensraum): Anlage eines Amphibienleitwerkes; pestizidfreie Zone und extensive Landnutzung im Einflussbereich des Schutzgebietes.
Eine Dienstleistung des Naturmuseums St.Gallen